Gotha kann was – aber keiner weiß es: FWG hat offenes Ohr für Jugendliche

Juliane Pürstinger ist neue Vorsitzende der Freien Wählergemeinschaft Gotha – Feier zum 35. Vereinsjubiläum

Ist Gotha attrak­tiv für Jugend­li­che? Das woll­te die Freie Wäh­ler­ge­mein­schaft Gotha e.V. zum kom­mu­nal­po­li­ti­schen Stamm­tisch wis­sen. Statt über Jugend­li­che zu reden, hat die FWG mit ihnen gespro­chen und will ihren Sor­gen und Wün­schen in der poli­ti­schen Arbeit künf­tig mehr Gehör ver­schaf­fen. Die FWG bil­det im Stadt­rat gemein­sam mit Pira­ten und Grü­nen eine Frak­ti­on.

Die wich­tigs­te Bot­schaft: Vie­le Jugend­li­che wis­sen gar nicht, wel­che Viel­zahl an Ange­bo­ten es in Gotha für sie gibt. Mehr und bes­ser infor­mie­ren, das ist die kon­kre­te Auf­ga­be für die Stadt. Die Jugend­li­chen wün­schen sich mehr Social-Media-Akti­vi­tä­ten oder eine zen­tra­le Anlauf­stel­le, die über Ange­bo­te infor­miert und Jugend­li­che gut bera­ten kann. So könn­ten auch vor­han­de­ne Räu­me, wie im Big Palais, oder vor­han­de­ne Büh­nen wie im Brühl trans­pa­ren­ter wer­den.

Auch die kon­kre­ten Wün­sche nimmt die FWG mit in die Poli­tik: eine Büh­ne für Jam­ses­si­ons auf dem Markt zum Bei­spiel, ein offe­nes Mikro­fon oder ein Kino-Open-Air spe­zi­ell für Jugend­li­che.

Der kom­mu­nal­po­li­ti­sche Stamm­tisch der Frei­en Wäh­ler­ge­mein­schaft Gotha wid­met sich jeden Monat einem The­ma, das für die Gotha­er rele­vant ist. Ein­ge­la­den sind alle Inter­es­sier­ten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.