Ist Gotha attraktiv für Jugendliche? Das wollte die Freie Wählergemeinschaft Gotha e.V. zum kommunalpolitischen Stammtisch wissen. Statt über Jugendliche zu reden, hat die FWG mit ihnen gesprochen und will ihren Sorgen und Wünschen in der politischen Arbeit künftig mehr Gehör verschaffen. Die FWG bildet im Stadtrat gemeinsam mit Piraten und Grünen eine Fraktion.
Die wichtigste Botschaft: Viele Jugendliche wissen gar nicht, welche Vielzahl an Angeboten es in Gotha für sie gibt. Mehr und besser informieren, das ist die konkrete Aufgabe für die Stadt. Die Jugendlichen wünschen sich mehr Social-Media-Aktivitäten oder eine zentrale Anlaufstelle, die über Angebote informiert und Jugendliche gut beraten kann. So könnten auch vorhandene Räume, wie im Big Palais, oder vorhandene Bühnen wie im Brühl transparenter werden.
Auch die konkreten Wünsche nimmt die FWG mit in die Politik: eine Bühne für Jamsessions auf dem Markt zum Beispiel, ein offenes Mikrofon oder ein Kino-Open-Air speziell für Jugendliche.
Der kommunalpolitische Stammtisch der Freien Wählergemeinschaft Gotha widmet sich jeden Monat einem Thema, das für die Gothaer relevant ist. Eingeladen sind alle Interessierten.